NATUR-SOMMERTAGE

EINE FREUDE FÜR ALLE

EINE FREUDE FÜR ALLE

Der Alltag mit einem Kind mit Behinderung zuhause ist sehr intensiv. Die betroffenen Eltern haben es verdient, zwischendurch einmal eine Verschnaufpause einzulegen. Deshalb haben wir 2012 die Natur-Sommertage ins Leben gerufen. Die Zusammenarbeit mit Fachstellen und Eltern zeigt uns, wie wichtig Entlastungswochen während den Schulferien sind. Nach kurzer Zeit sind die drei Wochen Natur-Sommertage und PluSport-Woche in den Herbstferien jeweils ausgebucht und die Nachfrage nach Plätzen steigt.

Eine Woche lang Tagesbetreuung
Die Kinder und Jugendlichen werden während einer Woche morgens zuhause von Taxiunternehmen abgeholt und abends wieder nach Hause gebracht. Der Betreuungsschlüssel und das Angebot werden dem Behinderungsgrad der Teilnehmenden angepasst. Es wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten von sportlicher Betätigung bis hin zu gestalterischen Aktivitäten. Es wird während der Woche auf ein ausgewogenes, gesundes und saisonales Essen Wert gelegt.

Familien, die Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung zuhause betreuen verdienen unsern Respekt und  unsere Unterstützung
Wir finanzieren, fördern und vermitteln auf dem Gebiet des Kantons Luzern Entlastungsangebote, deren Kosten nicht durch einen anderen Leistungserbringer übernommen wird.

INFORMATION

STANDORT

  • Erlebnisbauernhof «Weierheim» in Winikon (LU)

DATEN

  • 17. – 21. Juli 2023 in Neudorf (LU) – AUSGEBUCHT
  • 24. – 28. Juli 2023 in Neudorf (LU) – AUSGEBUCHT

ORGANISATION

Die Feriengäste besuchen die Natur-Sommertage wochenweise (jeweils Montag bis Freitag) täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr. Sie werden morgens individuell zuhause abgeholt und abends wieder zurückgebracht.

 

KOSTEN

CHF 400 für Angehörige von Vereinsmitglieder für fünf Tage: Montag bis Freitag, jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

CHF 440 für Angehörige von Nicht-Mitglieder für fünf Tage: Montag bis Freitag, jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Im Preis enthalten: Betreuung, Taxitransport, Mittagessen, Znüni und Zvieri
In begründeten Fällen kann beim Verein HEV ein Antrag um Kostenreduktion gestellt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website entlastungsangebote.ch.

 

TRANSPORT

Hinfahrt: zwischen 8.00 – 8.45 Uhr / Rückfahrt: 17.00 Uhr

 

ALLGEMEINES

  • Vereinsmitglieder haben bei der Anmeldung Vorrang.
  • Die Eltern bzw. der gesetzliche Vertreter erklären sich damit einverstanden, dass anlässlich der Ferienwoche Erinnerungsfotos, Fotos für die Kommunikation des HEV wie Jahresbericht, Website, Broschüre etc. gemacht werden. Falls jemand nicht damit einverstanden ist, muss er sich vorgängig bei der Geschäftsstelle melden.
  • Diese Anmeldung bedeutet keine definitive Aufnahme.

RÜCKBLICK NATUR-SOMMERTAGE 2022

RÜCKBLICK PLUSPORT/HEV-WOCHE 2021

RÜCKBLICK NATUR-SOMMERTAGE 2020

RÜCKBLICK NATUR-SOMMERTAGE 2020

RÜCKBLICK NATUR-SOMMERTAGE 2018

RÜCKBLICK PLUSPORT/HEV-WOCHE 2022

RÜCKBLICK NATUR-SOMMERTAGE 2021

RÜCKBLICK PLUSPORT/HEV-WOCHE 2020

RÜCKBLICK NATUR-SOMMERTAGE 2019

RÜCKBLICK NATUR-SOMMERTAGE 2017

KONTAKT

Heilpädagogische
Entlastungsangebote
Vogelsang HEV 
Rebstockstrasse 10
6017 Ruswil
T 076 831 37 31
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
entlastungsangebote.ch

IBAN CH31 8080 8004 3748 4718 0
Raiffeisenbank

IMPRESSUM

Heilpädagogische
Entlastungsangebote Vogelsang   

c/o Charlotte Schulthess,
Präsidentin

Würzenbachstr. 57
6006 Luzern

Ihr Webpartner
Meyer Rottal Druck AG